Bei diesem Adventskalender wird ein Hintergrundbild verwendet auf das ein weiteres Bild geklebt wird. Fenster in dem oberen Bild öffnen den Blick auf Elemente des Bildes darunter. Die Idee hierzu kam mir bei einem Puzzle, bei dem man als Vorlage eine alte Szene an einem Badestrand hatte, das Puzzle selbst die Szene jedoch in der Gegenwart darstellte.

Schwierigkeit: einfach
Sie benötigen: Papier-Bastel-Werkzeug

Zunächst wurden beide Bilder so vorbereitet, dass sie die gleiche Größe besaßen, so dass Bildelemente übereinander lagen.

Adventskalender Fensterplanung

Anschließend wurden in einem Bildbearbeitungsprogramm (Gimp) zunächst beide Bilder in je einer Ebene übereinander gelegt, in einer dritten Ebene wurden mit gelben Flächen die Fenster geplant.

Das untere Bild ließ ich mir auf eine Schaumstoffplatte drucken, das obere auf ein Poster auf hartem Papier.
Das Poster wurde provisorisch am linken Rand auf die Schaumstoffplatte geklebt.

Anschließend wurden die Fenster mit einem Skalpell ausgeschnitten. Hierzu wurde Hartkarton unter das Poster gelegt um das untere Bild nicht zu beschädigen. Da die Bilder nicht perfekt übereinander lagen, wurden die Positionen der Schnitte genau ausgemessen.

Adventskalender Kleberauftrag

Das obere Bild wird wieder entfernt und auf der Rückseite Kleber aufgetragen. Doppelseitige Klebestreifen hielten bei mir nicht auf der Schaumstoffplatte, so dass ein Kleber-Roller eingesetzt wurde. Der Kleber wird um den Rand des Posters und um jedes Fenster aufgetragen.

Die Klappen werden verschlossen. Diesen Schritt hatte ich übersprungen, so dass sich die Klappen letztendlich nicht mehr vollständig schließen ließen.

Das Poster wird präzise auf die Schaumstoffplatte geklebt.

Zum Schluss werden die Fensterklappen beschriftet, zum Beispiel mit Lettraset.

Adventskalender
Adventskalender
Markiert in:             

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *