Dieses Windlicht ist aus Eiche-Parkett-Holz hergestellt. Zwischen den vier Ständern befindet sich ein Boden auf dem das Glas Halt findet welches mit Deko-Steinen gefüllt ist auf dem ein Teelicht Platz findet. Das ganze ist abschließend geölt worden.
Dies ist ein kleines Tablett, welches man auf die Sofalehne klemmen kann. Dazu muss die Größe exakt der Lehne angepasst sein, so dass sie klemmt, aber nicht zu sehr und auch nicht abrutscht. Alle Kanten, insbesondere die inneren, sind abgerundet
Die üblicherweise erhältlichen Badewannenablagen zur Halterung von Büchern, Tablets etc. sind oftmals recht wackelig. Hier wird eine solche Ablage aus Bambusholz so verbessert, dass sie fest in der Badewanne hält; auch wird die Buchstütze durch etwas stärkeres ersetzt.
Eine Gießkanne dekoriert ein Pflanzenfenster. Sie ist mit dünnem, möglichst wenig sichtbaren Fäden in das Fenster gehängt. Man kann eine Kordel an den Ausguss befestigen, mit Blumendraht führen, so dass es aussieht als ob Wasser heraus fließt. In den Wintermonaten
Auf einer Magnetwand kann man gut Notizen ablegen. Die Wand selbst besteht jedoch nur aus magnetischem Metall. Interessant sind die abgebrachten Halterungen:
Bei diesem Adventskalender wird ein Hintergrundbild verwendet auf das ein weiteres Bild geklebt wird. Fenster in dem oberen Bild öffnen den Blick auf Elemente des Bildes darunter. Die Idee hierzu kam mir bei einem Puzzle, bei dem man als Vorlage
Schwierigkeit: einfach. Sie benötigen: Säge, Feile, Leim. Für den Körper die Äste in ca. 2 cm dicke Scheiben sägen Für die Hutkrempe sollte die Scheibe dünner sein. Der Hut selbst hat einen kleineren Durchmesser, die Auflage einen größeren. Alles von
Mein praktischer ”Herrendiener” war Inspiration, einen ”Damendiener” zu entwickeln und aufzubauen. Basis des Damendieners ist eine Kommode aus Birkenholz. Es fehlt lediglich ein Kleiderbügel zum Aufhängen eines Kleides und von Blusen.
Diese Krippe für das Puppenhaus steht auf einer kleinen Grundplatte Die männliche Figur besteht aus einem Rundstab. Für den Kopf wird ein kurzer Rundstab senkrecht dazu aufgebracht. Für die weibliche Figur ist eine Leiste leicht dreieck-förmig zugeschnitten. Im Hintergrund steht
Eine Hollywood-Schaukel für das Puppenhaus. Die Sitzform ist genau so gestaltet wie bei der Sommer-Liege. Der untere Teil dagegen kann frei gestaltet werden. Hier ist er nahezu rund, nach unten hin verdickt. Die Hollywood-Schaukel soll für zwei Personen reichen. Sie